Mein neues Buch für die ganz Kleinen ist nun endlich auf Deutsch erschienen:
„Wie kleine Tiere Schäfchen zählen“ beim wunderbaren Verlag arsEdition.
Bestellen kann man es etwa direkt beim Verlag:
Journalistin, Moderatorin und Kinderbuchautorin
Mein neues Buch für die ganz Kleinen ist nun endlich auf Deutsch erschienen:
„Wie kleine Tiere Schäfchen zählen“ beim wunderbaren Verlag arsEdition.
Bestellen kann man es etwa direkt beim Verlag:
Wann? Am 17. Oktober, um 11 Uhr
Was? Lesung „Kleiner Löwe, großer Mut“
Wo? Im Struwwelpeter-Museum in Frankfurt, Hinter dem Lämmchen 2-4, 60311 Frankfurt am Main
Ich freue mich sehr!
Endlich ist die Verlagsvorschau von HABA da und da steht es bunt auf creme-weiß: Ich mache doch tatsächlich Kinderbücher mit meiner langjährigen Freundin Joelle. Das ist so schön! Am 1. September erscheinen:
Mein kleiner Frechdachs
Mein kleiner Schmusetiger
Meine kleine Schnatterente
Mein kleiner Dreckspatz
Ich habe mich dazu entschieden, dass mein „Ritter“ eine Frau ist und Ritta heißt. Wie meine Mutter Rita (auf hessisch „Ritta“ ausgesprochen).
Auszug aus „Ritta Ehrlich“:
Alle blicken stumm zu Boden, keiner sagt auch nur ein Wort. Denn wo Angst die Menschen klein macht, fliegen Stimmen einfach fort.
Ein Buch über die Lebensgeschichte eines ganz gewöhnlichen Löwen mit drei Beinen ist fertig! Der „Löwe“ hatte beim Lesen Tränchen in den Augen. Es gibt kein schöneres Kompliment!
Blöd, wenn dir fast niemand etwas zutraut und dir alle nur helfen wollen. So ging es Tom Belz nach seiner Krebserkrankung. Seine Lebensgeschichte macht Mut und seine Ausstrahlung gute Laune. Perfekt für ein farbenfrohes Bilderbuch illustriert von Alexandra Helm!
Schonmal ein Youtube Format entwickelt? Ich nicht. Kurz bevor mir der Kopf explodierte, sind Rabatz und Radau, die kleinen Hausmonster zu Hilfe geeilt. Kennt ihr nicht? Das wird sich hoffentlich bald ändern 😉
Kind sein ist ziemlich schwer. Das wusste schon Astrid Lindgren. Man lernt jeden Tag neue Dinge. Manche davon sind anstregend und mühselig. Man liebt Menschen von ganzem Herzen und ist von ganzem Herzen enttäuscht, wenn sie gehen. Erwachsene sind oft ein Buch mit sieben Siegeln und sie können furchtbar einschüchternd sein… Wie gut, dass es Feen gibt, die Ängste in hohem Bogen wegschießen können oder sich mit Vorliebe einen dicken Klecks Frustmarmelade aufs Toastbrot schmieren…Work in progress…
Noch zweieinhalb Monate bis Bologna. Genug Zeit für noch ein paar Reimebücher!
Im Moment haben es mir Gegensätze angetan. Ein Gummistifel, der keinen Regen mag, eine Palme, die lieber ein Weihnachtsbaum wäre, ein Toaster, der keine Hitze mag oder die hier:
„Müslischale Marianne ist schon morgens angst und bange,
denn sie ist kein Frühausteher
Abendbrot gefiel ihr eher.“
A presto ragazzi!